Presseartikel und Literatur
2022 AKTUELL:
2022 CD Rewiew – Break Out Magazin
CD Rewiew – Rock Hard Magazin
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Ältere Beiträge
1981 Melodie & Rhythmus
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
22.04.1983
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
16.01.1984
____________________________________________________________________________________________________________________________________
1986 Melodie & Rhythmus Heft 1/S.8
____________________________________________________________________________________________________________________________________
22.01.87
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Berliner Zeitung, 27. Januar 1987 (Jahrgang 43, Ausgabe 22), Seite 8, Formel 1 signiert
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
15.06.1987 Neues Deutschland – ND-Pressefest
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
1987 Melodie & Rhythmus Heft 8
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Es war für Formel I wie ein Ritterschlag,
als sie 1987 im METAL HAMMER, in der
einschlägigen Metal Zeitschrift des „Klassen-
feindes“, eine positive Plattenkritik erhielt.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Herausgegeben von Christian Hentschel. Mit etwa 250 farbigen Abbildungen und einem Essay von Michael Rauhut. Die Puhdys sind nur eine Band von den vielen, die der Fotograf Herbert Schulze in den 70er und 80er Jahren fotografiert hat. Er hat praktisch alle Gruppen, Bands, Formationen und Solo-Künstler fotografiert, die Rang und Namen hatten. Die besten seiner Aufnahmen versammelt nun dieser umfangreiche Bildband.
Formel1: S. 118/119
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
NZZ – Online vom 14.05.2012 (Niedersachswerfen/Nordhausen)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Das große DDR-Rock-Buch greift alle Stationen der Entwicklung der Rockmusik in der DDR auf, es bringt chronologisch die Bands, läßt Protagonisten Lebensgefühle und Zusammenhänge erläutern, zeigt entscheidende Ereignisse und Stationen und liefert amüsante Anekdoten. Es ist Erinnerungsbuch und Nachschlagewerk in einem, führt zu gestandenen Ostrockern von einst und zu solchen, die heute aktiver denn je sind. Die Spanne reicht von den Butlers, Team 4 und Sputniks über Puhdys, Karat, Pankow, Silly zu den neuen Bands der achtziger Jahre.
Die Band auf dem Hardcover – Formel I (leider Seitenverkehrt)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
DDR und Heavy Metal? Wolf-Georg Zaddach rückt eine in der Forschung lange Zeit vernachlässigte Jugendkultur in den Fokus und erläutert – erstmalig in diesem Umfang – die alltäglichen Praktiken und Entwicklungen der Heavy Metal-Szene im DDR-Sozialismus der 1980er-Jahre. Die empirische Grundlage hierfür bieten bisher unveröffentlichte Quellen wie Songtexte auf Karteikarten, Fan-Briefe und Akten der »Stasi« (Ministerium für Staatssicherheit). Es kommen aber auch zahlreiche Zeitzeugen wie die Macher der Kultradiosendung »Tendenz Hard bis Heavy« sowie diverse Fans und Musiker zu Wort.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
2018 erschien im US Metal-Magazin BESTIN DESKRATION ein DDR-Metal Special welches sich ausführlich mit Formel 1 beschäftigt. Dazu gab Paule in Chicago ein Interwiev
Das komplette Interwiew könnt ihr hier nachlesen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________